Fitnessuhren ohne Cloud und Hersteller-Apps sicher nutzen

Der Artikel behandelt die Nutzung von Fitnessuhren und -armbändern ohne Cloud-Dienste und Hersteller-Apps. Viele kommerzielle Anbieter wie Xiaomi sammeln und nutzen Gesundheitsdaten ihrer Nutzer, oft für statistische Zwecke oder um kostenpflichtige Abos anzubieten.

Das stößt bei vielen auf Kritik, besonders bei sensiblen Daten wie Schlaf- oder Fitnessdaten. Der Artikel zeigt anhand des Mi-Band 7, wie man mit der Open-Source-App Gadgetbridge Fitnessgeräte einrichten kann, um die eigenen Daten sicher auf dem Smartphone zu behalten, ohne sie in die Cloud zu laden. Gadgetbridge unterstützt verschiedene Geräte und ermöglicht den Import und Export von Daten.

Quelle:
https://www.heise.de/ratgeber/Fitnessuhren-und-Armbaender-ohne-Cloud-und-Hersteller-Apps-nutzen-9985727.html

 

 

Wir sind Experten für Datenschutz und IT-Sicherheit

Profitieren Sie von unserer umfassenden Beratung zu den Themen Datenschutz und IT-Sicherheit. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie dabei, Ihre Website und digitalen Dienste datenschutzkonform zu gestalten um die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen.

Kontaktieren Sie uns noch heute und sichern Sie sich praxisnahe Beratung zur Umsetzung der DSGVO und Normen wie ISO 27001, PCI-DSS oder TISAX.

Datenschutz und IT-Sicherheit praktikabel umsetzen – tec4net GmbH


www.tec4net.comwww.it-news-blog.comwww.it-sachverstand.infowww.datenschutz-muenchen.com

 

Alle unsere NEWS unter – https://www.tec4net.com/web/category/allgemein