Wer mit der Einführung eines ISMS nach ISO/IEC 27001 beginnt, steht schnell vor einer entscheidenden Frage:
Mit welchen Kosten müssen wir rechnen?
In diesem Artikel zeigen wir auf, welche Kostenarten es gibt, wovon der Aufwand abhängt – und wie Sie transparente Planungssicherheit bekommen.
Die kurze Antwort:
Die Kosten für ein vollständiges ISO 27001-Projekt liegen für kleine und mittlere Unternehmen in der Regel zwischen
15.000 EUR und 45.000 EUR – je nach Ausgangslage, Zielsetzung und interner Mitwirkung.
Doch es lohnt sich, genauer hinzusehen.
Welche Kosten entstehen bei einer ISO 27001-Zertifizierung?
Die Gesamtkosten lassen sich in drei Kategorien einteilen:
1. Interner Aufwand
- Personalzeit für Projektleitung, IT, Fachabteilungen und Management
- Workshops, Dokumentation, Risikoanalyse, Umsetzung von Maßnahmen
- Betrieb und Pflege des ISMS nach der Zertifizierung
2. Externe Unterstützung
- ISMS-Beratung oder Projektbegleitung
- Erstellung von Richtlinien, Durchführung von Schulungen
- Unterstützung bei Risikoanalyse, Maßnahmenplanung und Auditvorbereitung
- ggf. Bereitstellung von Templates oder ISMS-Software
3. Kosten der Zertifizierungsstelle
- Zertifizierungsaudit (Stage 1 & Stage 2)
- jährliche Überwachungsaudits
- Re-Zertifizierung nach 3 Jahren
Die Zertifizierungskosten durch eine akkreditierte Stelle liegen je nach Unternehmensgröße zwischen 3.000 EUR und 12.000 EUR für den gesamten 3-Jahres-Zyklus.
Wovon hängen Aufwand und Kosten ab?
Folgende Faktoren beeinflussen den Gesamtaufwand wesentlich:
- Unternehmensgröße und Komplexität
(z. B. Anzahl Standorte, Abteilungen, IT-Systeme) - Bestehende Prozesse und Vorarbeiten
(z. B. Datenschutz, IT-Sicherheit, QM-Systeme) - Interne Ressourcen und Know-how
(z. B. Erfahrung mit ISO-Normen, Projektmanagement) - Zielsetzung
(z. B. vollständige Zertifizierung oder „nur“ Kundenanforderung erfüllen) - Fristen
(z. B. Zertifizierung innerhalb von 6 oder 12 Monaten) - Unterstützungsgrad durch externe Berater
Beispielhafte Szenarien aus unserer Praxis
Unternehmensgröße Ausgangslage Projektlaufzeit Gesamtkosten (ca.)
Unternehmensgröße | Ausgangslage | Projektlaufzeit | Gesamtkosten (ca.) |
---|---|---|---|
15 MA, IT-Dienstleister | keine Vorarbeiten | 9 Monate | 19.000 € |
50 MA, Maschinenbau | bestehendes QM-System | 6 Monate | 24.000 € |
100 MA, Softwarehaus | IT-Sicherheitskonzept vorhanden | 8 Monate | 35.000 € |
(Angaben auf Basis realer Projekte, Stand 2025)
Lässt sich der Aufwand reduzieren?
Ja – durch gezielte Vorbereitung und effizientes Vorgehen:
- Nutzung erprobter Vorlagen und ISMS-Toolkits
- Priorisierung relevanter Maßnahmen im Scope
- Fokus auf pragmatische Umsetzung statt Formalismus
- Frühzeitige Einbindung der Geschäftsführung
Wir helfen Unternehmen dabei, Aufwand und Nutzen in ein sinnvolles Verhältnis zu bringen – ohne Abstriche bei der Qualität oder Zertifizierungsfähigkeit.
Planung lohnt sich – und vermeidet Überraschungen
Die Einführung eines ISMS ist nicht kostenlos – aber sie ist eine Investition in Sicherheit, Vertrauen und Wettbewerbsfähigkeit.
Mit klarer Struktur, realistischen Zeitplänen und professioneller Begleitung lässt sich der Aufwand transparent planen und kontrollieren.
📞 Sie möchten wissen, was ISO 27001 Ihr Unternehmen konkret kosten würde?
👉 Vereinbaren Sie jetzt ein kostenfreies Erstgespräch mit uns.
Wir analysieren Ihre Ausgangslage, schätzen realistisch den Aufwand ein und zeigen mögliche Umsetzungspfade.
Wir sind Experten für Datenschutz und IT-Sicherheit – seit 2003
Unsere erfahrenen Spezialisten unterstützen Sie unter anderem bei:
– der Einführung und Beachtung von DSGVO, BDSG und TTDSG
– der Umsetzung von ISO 27001, TISAX, PCI-DSS oder NIS-2
– der Vorbereitung auf Audits und Zertifizierungen
tec4net GmbH – Datenschutz und IT-Sicherheit praktikabel umsetzen.
www.tec4net.com – www.it-news-blog.com – www.it-sachverstand.info – www.datenschutz-muenchen.com – www.it-sicherheit-muenchen.com
Alle unsere NEWS -> http://news.tec4net.com – https://x.com/tec4net