Die Gesellschaft für Informatik (GI) äußert massive Kritik an der Kooperation zwischen Google und dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zur.Read More
- 25. März 2025
- Matthias Walter
- Allgemein
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass das in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verankerte Auskunftsrecht nicht allein wegen eines vermeintlich "unverhältnismäßigen Aufwands" verweigert werden darf..Read More
- 24. März 2025
- Matthias Walter
- Allgemein
Die wenig bekannte Überwachungs-App Spyzie hat mehr als eine halbe Million Android-Geräte und Tausende von iPhones sowie iPads kompromittiert, indem sie eine Sicherheitslücke.Read More
- 21. März 2025
- Matthias Walter
- Wissen-27001
Viele Unternehmen stellen sich vor der Einführung eines ISMS nach ISO 27001 die Frage: „Welche Kosten kommen auf uns zu?“ Eine berechtigte Frage,.Read More
- 21. März 2025
- Matthias Walter
- Allgemein
Am 17. März 2025 ordnete Präsident Donald Trump die vollständige Freigabe aller zuvor als geheim eingestuften Dokumente der Attentatsakten von Präsident John F..Read More
- 20. März 2025
- Matthias Walter
- Allgemein
Amazon hat seine biometrische Technologie zur Erfassung von Handflächenabdrücken und Venenbildern erstmals im Gesundheitssektor implementiert. In Zusammenarbeit mit NYU Langone Health wird das.Read More
- 19. März 2025
- Matthias Walter
- Allgemein
Ein Polizist aus Baden-Württemberg hat Datenmissbrauch begangen, indem er sich Bilder von Frauen aus dem Melderegister beschafft hat. Die betroffenen Frauen hatte er.Read More
- 18. März 2025
- Matthias Walter
- Allgemein
PayPal ist in Deutschland der meistgenutzte Online-Bezahldienst und bietet einen umfassenden Käuferschutz. Doch derzeit warnen Experten vor einem Update, das sich als Betrug.Read More
- 17. März 2025
- Matthias Walter
- Allgemein
Der Data Act ist eine wichtige Verordnung der EU, die Unternehmen dazu verpflichtet, IoT- und Maschinendaten transparenter zu machen und Nutzern Zugang zu.Read More
- 15. März 2025
- Matthias Walter
- Allgemein
Deutschland hat die Whistleblower-Richtlinie der EU zu spät umgesetzt, was nun zu einer Sanktion geführt hat. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschied, dass Deutschland.Read More