Münchener Anwalt erhält 1.000 Euro Entschädigung wegen DSGVO-Verstoß

Ein Anwalt aus München, der sich an der Universität Düsseldorf beworben hatte, erhielt 1.000 Euro Schadensersatz, weil die Universität ohne vorherige Information über die gewonnenen Daten von einer Google-Suche Gebrauch machte. Diese Suche ergab, dass der Anwalt in einem Strafverfahren wegen versuchtem Betrug verurteilt wurde.

Obwohl die Universität die Stelle mit einem anderen Bewerber besetzte, beantragte der Anwalt Entschädigung für den entgangenen Job sowie Schadensersatz wegen der unzulässigen Datenverarbeitung. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) bestätigte die Entscheidung des Landesarbeitsgerichts (LAG) Düsseldorf, dass die Nutzung der Suchergebnisse ohne Information des Bewerbers gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstieß. Es wurden aber keine weiteren Ansprüche des Anwalts anerkannt.

Die Hochschule argumentierte, dass der Anwalt aufgrund der Verurteilung und möglichen „charakterlichen Ungeeignetheit“ nicht eingestellt wurde. Eine Entschädigung von 1.000 Euro wurde als angemessen erachtet. Der Fall zeigt die Bedeutung der DSGVO und der korrekten Handhabung von Bewerberdaten in öffentlichen Institutionen.

Quelle:
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/bag-8azr-117-24-klage-bewerber-anwalt-muenchen-agg-dsgvo-entschaedigung-googeln

 

 

Wir sind Experten für Datenschutz und IT-Sicherheit – seit 2003

Unsere erfahrenen Spezialisten unterstützen Sie unter anderem bei:

– der Einführung und Beachtung von DSGVO, BDSG und TTDSG
– der Umsetzung von ISO 27001, TISAX, PCI-DSS oder NIS-2
– der Vorbereitung auf Audits und Zertifizierungen

Kostenloses Erstgespräch – unverbindlich & transparent -> www.tec4net.com/web/impressum

tec4net GmbH – Datenschutz und IT-Sicherheit praktikabel umsetzen.


www.tec4net.comwww.it-news-blog.comwww.it-sachverstand.infowww.datenschutz-muenchen.comwww.it-sicherheit-muenchen.com

 

Alle unsere NEWS -> http://news.tec4net.comhttps://x.com/tec4net