Tausende Überwachungskameras weltweit übertragen ihre Aufnahmen ungeschützt ins Internet – auch in Deutschland. Eine Untersuchung der Cybersicherheitsfirma Bitsight ergab, dass mindestens 40.000 Kameras ohne Passwort oder Schutzmaßnahmen öffentlich zugänglich sind. Besonders besorgniserregend: Neben Privathaushalten sind auch Büros, Krankenhäuser und Fabriken betroffen. In Unternehmen zeigen die Kameras sensible Informationen, was Risiken wie Einbruch, Industriespionage oder Cyberangriffe erhöht. Sogar die US-Behörden warnen vor den Folgen für die Infrastruktur. Angreifer könnten ungesicherte Geräte in Botnetze einbinden oder Spionage betreiben. Viele dieser Kameras sind noch immer mit Standard-Zugangsdaten wie „admin/admin“ versehen oder gänzlich ohne Schutz. Bitsight empfiehlt unter anderem, starke Passwörter zu verwenden, Fernzugriffe zu deaktivieren und regelmäßige Firmware-Updates durchzuführen. Unternehmen sollten zusätzlich Firewalls und VPNs einsetzen.
Quelle und Links:
https://winfuture.de/news,151529.html
BGH: Geheime Videoüberwachung im Mietstreit als Beweismittel unzulässig
https://it-news-blog.com/?p=2537
Wir sind Experten für Datenschutz und IT-Sicherheit – seit 2003
Unsere erfahrenen Spezialisten unterstützen Sie unter anderem bei:
– der Einführung und Beachtung von DSGVO, BDSG und TTDSG
– der Umsetzung von ISO 27001, TISAX, PCI-DSS oder NIS-2
– der Vorbereitung auf Audits und Zertifizierungen
Kostenloses Erstgespräch – unverbindlich & transparent -> www.tec4net.com/web/impressum
tec4net GmbH – Datenschutz und IT-Sicherheit praktikabel umsetzen.
www.tec4net.com – www.it-news-blog.com – www.it-sachverstand.info – www.datenschutz-muenchen.com – www.it-sicherheit-muenchen.com
Alle unsere NEWS -> http://news.tec4net.com – https://x.com/tec4net