Die App Packet bietet eine neue Möglichkeit, Daten kabellos zwischen Android und Linux oder zwei Linux-Geräten auszutauschen. Im Gegensatz zu bekannten Lösungen wie KDE Connect oder Warpinator, bei denen auf beiden Geräten Software installiert werden muss, genügt bei Packet die Installation nur auf dem Linux-Gerät. Die App nutzt das Quick Share-Protokoll von Android, das seit Februar 2024 fester Bestandteil des Systems ist. Die Anwendung wurde in Rust entwickelt und bietet eine moderne Benutzeroberfläche. Voraussetzung für die Nutzung ist, dass sich beide Geräte im selben WLAN befinden und Bluetooth aktiviert ist. Der Dateitransfer erfolgt verschlüsselt, der Empfang muss stets bestätigt werden. Sollte eine Firewall die Übertragung stören, kann ein fester Netzwerkport manuell gesetzt werden. Da sich Packet noch in der Entwicklung befindet, können einzelne Fehler auftreten. Die App ist über Flathub und GitHub verfügbar.
Quelle und Links:
https://linuxnews.de/packet-bruecke-zwischen-android-und-linux/
Der einfache Wechsel zu Linux statt Windows – LinuxWelt XXL 2/2025
https://www.tec4net.com/web/2025/05/05/31247/
Wir sind Experten für Datenschutz und IT-Sicherheit – seit 2003
Unsere erfahrenen Spezialisten unterstützen Sie unter anderem bei:
– der Einführung und Beachtung von DSGVO, BDSG und TTDSG
– der Umsetzung von ISO 27001, TISAX, PCI-DSS oder NIS-2
– der Vorbereitung auf Audits und Zertifizierungen
Kostenloses Erstgespräch – unverbindlich & transparent -> www.tec4net.com/web/impressum
tec4net GmbH – Datenschutz und IT-Sicherheit praktikabel umsetzen.
www.tec4net.com – www.it-news-blog.com – www.it-sachverstand.info – www.datenschutz-muenchen.com – www.it-sicherheit-muenchen.com
Alle unsere NEWS -> http://news.tec4net.com – https://x.com/tec4net