Die NIS2-Richtlinie der EU verpflichtet Unternehmen und Organisationen zu deutlich strengeren Maßnahmen im Bereich der IT-Sicherheit. Während EU-Verordnungen direkt gelten, müssen Richtlinien wie.Read More
- 14. April 2025
- Matthias Walter
- Allgemein
Die Nutzung von Microsoft Copilot birgt erhebliche Datenschutzrisiken. Da Copilot auf diverse Unternehmensdaten wie E-Mails, Dokumente und Chatverläufe zugreift, besteht die Gefahr, dass.Read More
- 14. April 2025
- Matthias Walter
- Allgemein
Seit Februar 2025 gelten im Rahmen der KI-Verordnung (EU AI Act) neue Schulungspflichten gemäß Artikel 4 für Unternehmen und Organisationen, die mit Künstlicher.Read More
- 12. April 2025
- Matthias Walter
- Allgemein
Die Fourlis Group, Betreiberin der IKEA-Filialen in Griechenland, Zypern, Rumänien und Bulgarien, hat bekanntgegeben, dass der Ransomware-Angriff, der kurz vor dem Black Friday.Read More
- 11. April 2025
- Matthias Walter
- Allgemein
Die Personalvermittlung, Zeitarbeit und Headhunting sind Branchen, die stark mit sensiblen personenbezogenen Daten arbeiten. Dazu zählen Lebensläufe, Gehaltsinformationen, Gesundheitsdaten und mehr. Gleichzeitig hat.Read More
- 11. April 2025
- Matthias Walter
- Allgemein
Zwei Sicherheitsforscher haben in dem Roboterhund Go1 des chinesischen Herstellers Unitree eine undokumentierte Backdoor entdeckt. Diese ermöglichte es sowohl dem Hersteller als auch.Read More
- 10. April 2025
- Matthias Walter
- Allgemein
Eine kritische Schwachstelle im AWS Systems Manager (SSM) Agent ermöglicht es Angreifern, mit erhöhten Rechten beliebigen Code auszuführen. Diese Schwachstelle ist auf eine.Read More
- 10. April 2025
- Matthias Walter
- Allgemein
Im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit beschäftigen Unternehmen derzeit zahlreiche Themen. Die DSGVO betont den Schutz personenbezogener Daten, insbesondere durch die Einhaltung von Betroffenenrechten.Read More
- 10. April 2025
- Matthias Walter
- Allgemein
Die Bundesregierung nutzt derzeit mindestens 32 Clouddienste großer US-Anbieter wie Google, Amazon, Microsoft und Oracle. Laut einem Artikel auf Golem.de erfolgt dies jedoch.Read More
- 9. April 2025
- Matthias Walter
- Allgemein
Eine kritische Zero-Day-Schwachstelle im Windows Common Log File System (CLFS), identifiziert als CVE-2025-29824, wird aktiv von der Ransomware-Gruppe Storm-2460 ausgenutzt. Diese Sicherheitslücke ermöglicht.Read More