Clearview AI hat eine große Datenbank mit Milliarden von Nutzerfotos für die Gesichtserkennung erstellt. In einer Sammelklage vor einem US-Bezirksgericht in Chicago wurde.Read More
- 17. Juni 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Die irische Datenschutzbehörde hat den Zuckerberg-Konzern aufgefordert, vorerst keine Daten von Instagram und Facebook für das Training seiner Algorithmen zu verwenden. Infolgedessen stoppt.Read More
- 14. Juni 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Fast täglich erhöhen EU-Polizei- und Justizbehörden den Druck in den laufenden Crypto Wars und der damit verbundenen Diskussion um das umstrittene "Going Dark"-Szenario,.Read More
- 14. Juni 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Die Einführung eines Digitalen Euros durch die EU-Kommission wirft für Datenschutzexperten bedeutende Fragen auf. Ulrich Kelber, der Bundesbeauftragte für den Datenschutz, warnt vor.Read More
- 13. Juni 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
VMware hat vier Sicherheitslücken in seinen Workstation- und Fusion-Produkten behoben, von denen drei beim Pwn2Own-Wettbewerb in Vancouver 2024 entdeckt und ausgenutzt wurden. Eine.Read More
- 12. Juni 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Der Bundestag hat Louisa Specht-Riemenschneider zur neuen Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) ernannt. Die Wahl war dringend erforderlich, da Ulrich.Read More
- 11. Juni 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Mobilfunkanbieter in Deutschland, darunter Deutsche Telekom, Telefónica/o2, Vodafone und Orange, haben die Tracking-Firma Utiq gegründet, um das Surfverhalten von Nutzern auszuwerten. Der Verein.Read More
- 10. Juni 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Schwachstellen in Fortinet-Produkten ermöglichen Angreifern, Systeme zu kompromittieren und Schadcode einzuschleusen. Besonders gefährlich sind vier als "hoch" eingestufte Schwachstellen in FortiWebManager, die es.Read More
- 8. Juni 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Dell hat mehrere BIOS-Sicherheitslücken in verschiedenen PC-Modellserien geschlossen, um Angreifer abzuwehren. Drei Lücken sind als hochgefährlich eingestuft, da sie lokalen Angreifern ermöglichen, Schadcode.Read More
- 7. Juni 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Die sächsische Polizei setzte heimlich ein Überwachungssystem mit Gesichtserkennung und Nummernschild-Erfassung ein, was die Datenschutzbehörde als verfassungswidrig einstuft. Erst nach öffentlicher Aufmerksamkeit wurden.Read More