Die Deutsche Aidshilfe warnt vor der geplanten Einführung der E-Patientenakte Anfang 2025, da sie mögliche Datenschutzprobleme und Diskriminierung befürchtet. Kritisiert wird insbesondere das.Read More
- 17. Juni 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Clearview AI hat eine große Datenbank mit Milliarden von Nutzerfotos für die Gesichtserkennung erstellt. In einer Sammelklage vor einem US-Bezirksgericht in Chicago wurde.Read More
- 17. Juni 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Die irische Datenschutzbehörde hat den Zuckerberg-Konzern aufgefordert, vorerst keine Daten von Instagram und Facebook für das Training seiner Algorithmen zu verwenden. Infolgedessen stoppt.Read More
- 14. Juni 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Die Einführung eines Digitalen Euros durch die EU-Kommission wirft für Datenschutzexperten bedeutende Fragen auf. Ulrich Kelber, der Bundesbeauftragte für den Datenschutz, warnt vor.Read More
- 12. Juni 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Der Bundestag hat Louisa Specht-Riemenschneider zur neuen Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) ernannt. Die Wahl war dringend erforderlich, da Ulrich.Read More
- 11. Juni 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Mobilfunkanbieter in Deutschland, darunter Deutsche Telekom, Telefónica/o2, Vodafone und Orange, haben die Tracking-Firma Utiq gegründet, um das Surfverhalten von Nutzern auszuwerten. Der Verein.Read More
- 5. Juni 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Ein Gerichtsurteil des Amtsgerichts Gelnhausen hat klargestellt, dass die Installation von Überwachungskameras, die das Nachbargrundstück elektronisch gesteuert erfassen können, unzulässig ist. Dies ergab.Read More
- 14. Mai 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
In Köln wehren sich Bürger seit Jahren gegen die zunehmend dichte Videoüberwachung in der Stadt. Heute protestierten sie vor dem Verwaltungsgericht, da erneut.Read More
- 14. Mai 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Die interaktive Karte liefert Echtzeitinformationen über Cyberbedrohungen weltweit, darunter Angriffe, Malware-Verbreitung und andere Sicherheitsvorfälle. Sie bietet eine visuelle Darstellung der aktuellen Cyberaktivitäten und.Read More
- 10. Mai 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Bisher war die dominierende KI-Software hauptsächlich aus den USA. Kürzlich ist jedoch DeepSeek-V2 Alpha, ein öffentlicher KI-Chat, aufgetaucht. Ähnlich wie ChatGPT antwortet er.Read More