Microsoft schließt mehrere kritische Sicherheitslücken in Windows-Desktop- und Server-Versionen, die aktuell aktiv von Angreifern ausgenutzt werden. Besonders betroffen ist die Schwachstelle CVE-2024-49138, die.Read More
- 12. Dezember 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Ab dem 1. Januar 2025 sind alle Unternehmen in Deutschland verpflichtet, E-Rechnungen im Geschäftsverkehr (B2B) zu empfangen. Diese Regelung wurde durch das Wachstumschancengesetz,.Read More
- 11. Dezember 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Der Digitalverband Bitkom fordert weniger strenge Datenschutzvorgaben für das Training von künstlicher Intelligenz (KI). Ein Positionspapier fordert die Anerkennung der Datenverarbeitung für KI-Modelle.Read More
- 11. Dezember 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Ein Team europäischer Sicherheitsexperten hat mit „BadRAM“ eine Methode entwickelt, die RAM-Verschlüsselung moderner Server auszuhebeln. Diese Schwachstelle nutzt die mangelnde Sicherheit von SPD-EEPROM-Chips.Read More
- 10. Dezember 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Der Jahresbericht zur Informationssicherheit in der sächsischen Verwaltung zeigt einen Anstieg von Cyberangriffen auf Behörden. Zwischen August 2023 und Juli 2024 wurden über.Read More
- 10. Dezember 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Mark Zuckerberg, Gründer von Facebook und CEO von Meta, erklärte, dass das Handy bald seine Bedeutung verlieren wird. Er sieht die Zukunft in.Read More
- 9. Dezember 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationssicherheit führte Prüfungen bei mehreren Unternehmen in der Stadt Hamburg durch. Dabei wurde festgestellt, dass einer der.Read More
- 9. Dezember 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Ab 2025 wird in Deutschland der digitale Impfpass als Teil der elektronischen Patientenakte (ePA) eingeführt. Bürger, die gesetzlich krankenversichert sind, erhalten diese automatisch,.Read More
- 9. Dezember 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
Ein Cyberangriff mit Ransomware hat die IT-Infrastruktur der Stoli Group, Hersteller der Wodka-Marke Stoli, schwer beeinträchtigt und führte zu finanziellen Problemen, insbesondere bei.Read More
- 6. Dezember 2024
- Matthias Walter
- Allgemein
In einer Expertenanhörung des Bundestags wurde die Bedeutung von Open-Source-Software für die digitale Souveränität Deutschlands, insbesondere im öffentlichen Sektor, erörtert. Die Ampel-Koalition hatte.Read More